Ziel
|
|
Voraussetzungen
|
- für die Anmeldung im Schuljahr 2020/2021: BBR (ansonsten eBBR)
- Bewerberverfahren
|
Dauer
|
2 Jahre mit berufspraktischen Modulen
|
Gliederung/ Unterrichtsstunden
|
Vollschulische Ausbildung,
fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung im lernfeldorientierten Unterricht und allgemeinbildender Unterricht
|
Bewerbung
|
- Anmelde- und Leitbogen (EALS)
- Bewerbungsschreiben
- Zeugnis über die erweiterte Berufsbildungsreife/ den Mittleren Schulabschluss (beglaubigte Abschrift oder beglaubigte Fotokopie)
- Falls das Zeugnis über den Mittleren Schulabschluss noch nicht vorliegt, letztes Halbjahreszeugnis (beglaubigte Abschrift oder beglaubigte Fotokopie)
- Tabellarischer Lebenslauf
- 2 aktuelle Lichtbilder
- Erklärung, ob und gegebenenfalls wann und wo und mit welchem Ergebnis schon einmal eine Berufsfachschule besucht wurde
- bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
Bewerbung bis 4 Wochen vor den Sommerferien für das kommende Schuljahr
|
Downloads
|
siehe unten
|
Sonstige wichtige Informationen
|
- Bafög-Förderung möglich
- Im 3. Jahr einjährige Fachoberschule zur Fachhochschulreife möglich
|